Honig zählt zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit und ist ein Produkt aus Nektar, Honigtau oder aus beiden gemischt, vermengt mit körpereigenen Stoffen der Bienen, dass nach Entzug von Wasser und dem Umtragen in ihren Waben entsteht. Honig ist nicht nur zum süßen geeignet sondern findet vielseitig Verwendung, vom Hausmittel gegen Hals- und Rachenentzündungen über beruhigend und schlaffördernd in einem Glas warmer Milch bis zu medizinischen Anwendungen.
Schon Hippokrates schwor auf die Medizin der Bienen und empfahl Honig als Universalmittel, „denn Honig wirkt antibakteriell, antiseptisch, antimikrobiell“. Auch in der Kosmetik wird Honig gerne verwendet, da er Feuchtigkeit spendet und die Haut beruhigt.